Ob in sozialen Medien, im Supermarkt oder in den Wohnzimmern der Kolleg*innen bei der täglichen Videokonferenz: Die tief verwurzelte Leidenschaft für Pflanzen ist überall erkennbar. Für viele Menschen ist die Optimierung ihres grünen Daumens und die Fürsorge für ihre Zimmerpflanzen in den vergangenen Monaten zum Hobby geworden. Von Spotify erhobene Streamingzahlen sowie eine internationale Umfrage1 zeigen den weltweit hohen Stellenwert von Zimmerpflanzen und ihrer Pflege während der vergangenen zwölf Monate.
- Jasmin
- Efeu
- Kaktus
- Jasmin
- Farn
- Efeu
- New Slang – The Shins
- The Only Living Boy in New York – Simon and Garfunkel
- Don’t Panic – Coldplay
- Let Go – Frou Frou
- Such Great Heights – Iron & Wine
- One Day – Bakermat
- New Slang – The Shins
- Don’t Panic – Coldplay
- Caring is Creepy – The Shins
- The Only Living Boy in New York – Simon & Garfunkel
- Pflanzen-Playlists stehen in voller Blüte: Auf Spotify gibt es über 2,9 Millionen von Hörer*innen erstellte Playlists zum Thema Pflanzen und Gartenarbeit, davon mehr als 164.000 in Deutschland.
- Aufblühende Pflanzen: Spotify hat festgestellt, dass einige Hörer*innen ihre Pflanzenliebe auch bei der Musikauswahl ausleben, indem sie ihre Playlists sogar nach Arten benennen. Einige der Top-Pflanzen, die in Namen von Spotify Playlists auftauchen, sind Efeu, Kaktus und Farn.
- Evergreen: Die Streams des klassischen Pflanzen-Albums “Mother Earth's Plantasia” von Mort Garsons aus dem Jahr 1976 (mit Titeln wie “Symphony for Spider Plant” und “Concerto for Philodendron & Pothos”) sind in diesem Jahr weltweit um mehr als 40 Prozent gestiegen. In Deutschland waren es über 30 Prozent.
1 Spotify hat in Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Marktforschungsunternehmen YouGov zwischen dem 29. April und dem 12. Mai 2021 26.872 Personen ab 18 Jahren in 23 Ländern befragt.